«EML – Einkauf Materialwirtschaft Logistik»: Ihr unverzichtbarer Begleiter seit 1960
EML – ist das herausragende Fachmagazin für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker aus Industrie, Gewerbe und Handel. Seit seiner Gründung im Jahr 1960 bietet EML umfassende und fundierte Beiträge, die Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche informieren. Mit EML bleiben Sie immer auf dem Laufenden in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Unsere Zeitschrift deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter Verpackungen, Lagerhaltung und relevante Produktneuheiten. Unsere Redaktion und unser Verlag stehen für höchste Expertise und Zuverlässigkeit, was sich in der Qualität und Aktualität unserer Beiträge widerspiegelt.
Ein besonderes Highlight jeder Ausgabe ist das Bezugsquellen- und Dienstleistungsregister, das Ihnen wertvolle Kontakte und Ressourcen bietet. Die gezielten Inserate in EML sprechen direkt Entscheidungsträger an und bieten Unternehmen eine effektive Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. EML wird nicht nur von Fachleuten im Materialmanagement, sondern auch von Geschäftsführern und Produktionsleitern intensiv gelesen. Jede Ausgabe besticht durch ein ausgewogenes und vielseitiges Redaktionsprogramm, das themenbezogene Schwerpunkte setzt und aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft liefert. Regelmässig informieren wir auch über aktuelle Messen, wodurch EML eine ideale Plattform bietet, um Leistungen zu präsentieren. Unsere Zeitschrift liegt oft auf den Messen aus und bietet so auch Nichtausstellern eine wertvolle Werbe- und Informationsmöglichkeit. Für Aussteller bietet EML zusätzliche Werbe- und Informationsoptionen, um ihre Präsenz zu maximieren. Entdecken Sie mit EML die Welt des Einkaufs, der Materialwirtschaft und der Logistik – Ihr unverzichtbarer Begleiter für fundiertes Fachwissen und aktuelle Brancheneinblicke seit 1960.
Seit 50 Jahren an der Spitze der Labortechnik: Laborscope
Die Fachzeitschrift Laborscope, 1974 gegründet, gehört zu den renommiertesten Werbeträgern auf den Fachgebieten Labortechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Biotechnologie und Medizin. Zu seinen Abonnenten und Lesern zählt Laborscope die Mitglieder der Swiss Testing Labs und den Fachverband Laborberufe, die Chemische Industrie, die Pharma-Industrie, den Apparate-/Gerätebau, die Lebensmittelund die Kunststoffindustrie, ebenso wie Behörden, den öffentlichen Dienst Beratungs-/Ingenieurbüros und den Handel. Laborscope ist bei vielen Leser eine sehr wichtige Informationsquelle. Laborscope-Leser arbeiten zu ungefähr gleichen Teilen in kleinen, mittleren und grösseren Unternehmen. Sie arbeiten recht häufig in mehr als einem beruflichen Bereich und sind zum grossen Teil Entscheidungsträger bzw. mitentscheidend für den Einsatz von Produkten, Verfahren, Dienstleistungen und die dafür notwendigen Investitionen. In jeder Ausgabe von Laborscope finden Sie einen redaktionellen Teil mit Schwerpunkt-Themen wie Analytik, Qualitätssicherung und -kontrolle, Synthetik, Nanotechnologie, Verfahren im Labor, Chromatographie, Mikroskopie, Spektroskopie, Messen/Filtrieren, Titration, Spezialitäten, Liquid Handling, Lebensmitteltechnologie, Laborbau, Politik/Gesetzgebung, Arbeitssicherheit u.a. In jeder Ausgabe von Laborscope informieren wir Sie über Neuigkeiten aus Forschung und Praxis. Von uns erfahren Sie von den wichtigsten Messen, Ausstellungen, Produktneuheiten, Firmeninformationen und Weiterbildungsangebote. Jede Ausgabe enthält zudem eine Agenda und einen Einkaufsführer.
Das Standardwerk für die Schweizer Verpackungsbranche
Seit 78 Jahren begleitet der Schweizer Verpackungs-Katalog Fach- und Führungskräfte bei der Auswahl ihrer Partner für Lösungen rund um die Verpackung. Der übersichtliche Aufbau der Verzeichnisse führt zielgenau zu den Anbietern, die redaktionellen Beiträge zeigen die aktuellen Trends und beschreiben Produkte, Systemlösungen und Beispiele aus der Praxis. Damit ist der Katalog Wegweiser, Ratgeber und Fachmagazin in einem. Ein Kompendium mit Langzeitwirkung und hohem Nutzwert.
Der Schweizer Verpackungs-Katalog gliedert sich in die Kapitel und Themenbereiche:
• Verzeichnisse der Produktbereiche und Anbieter • Trends • Packaging-Design • Lebensmittel und Getränke • Kosmetik und Pharma • POS und Displays • Lager- und Transportverpackung • Verpackungstechnik und -maschinen • Etikettier- und Identtechnik
Produktverzeichnis: Ihr Unternehmen wird im Produktverzeichnis unter drei Stichworten nach Ihrer Wahl eingetragen mit Verweis auf die Katalogseiten mit Ihrem Werbeauftritt (Aufpreis für mehr als drei Einträge auf Anfrage).
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und treffen Sie Ihre Zielgruppe:
Der Schweizer Verpackungs-Katalog richtet sich an die für Verpackungslösungen zuständigen Kader und Marketiers in Industrie und Handel. Damit Sie dieser Zielgruppe Ihr Unternehmen und Leistungsspektrum umfassend vorstellen können, haben wir für Sie attraktive Angebote geschaffen. Nutzen Sie diese Angebote für Ihre Marktkommunikation!
www.schweizerverpackungskatalog.ch
Der Tourismus Recommender: Ihr Reiseführer für die Schweiz
Der «Tourismus Recommender» gehört seit 2025 zur Roffy GmbH und bietet eine umfassende Übersicht über Ferien- und Reiseangebote in der Schweiz. Der Katalog ist in 13 Regionen unterteilt, wobei jede Region mit einer detaillierten Karte eingeleitet wird, auf der die wichtigsten Orte und touristischen Highlights verzeichnet sind. In jeder Region finden sich zahlreiche Unterkunftseinträge, die eine breite Palette an Möglichkeiten für verschiedenste Bedürfnisse und Budgets abdecken. Darüber hinaus enthält der Katalog Empfehlungen für Bergbahnen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen, Wanderungen sowie Fahrradrouten – ideal für alle, die die Schweiz aktiv und in ihrer ganzen Vielfalt entdecken möchten.
Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit SchweizMobil, die zusätzliche Wander- und Freizeitvorschläge für Winter- und Sommeraktivitäten umfasst. Diese Vorschläge beinhalten nicht nur klassische Wanderungen, sondern auch Langlauf, Schneeschuhwandern, Mountainbiken, Velotouren und vieles mehr. SchweizMobil bietet eine exzellente Plattform für alle, die auf Langsamverkehr setzen und die Natur auf eine nachhaltige Weise erleben möchten.
Die Unterkünfte im «Tourismus Recommender» werden ausführlich beschrieben, inklusive Preisinformationen, Ausstattung und besonderen Merkmalen wie Barrierefreiheit oder hundefreundlichen Hotels. Die detaillierten Einträge ermöglichen es den Reisenden, die für sie passende Unterkunft schnell zu finden, sei es für einen Wochenendausflug, einen längeren Aufenthalt oder eine Gruppenreise.
Zusätzlich enthält der Katalog nützliche Informationen zu speziellen Angeboten und Services, die den Aufenthalt noch angenehmer machen, wie etwa Seminarräume für Geschäftsreisende oder Einrichtungen für Familien und Kinder. Der Katalog dient als wertvolle Ressource für alle, die auf der Suche nach authentischen, einzigartigen Erlebnissen in der Schweiz sind.
Der «Tourismus Recommender» ist an vielen Ferien- und Tourismusmessen erhältlich und wird zusätzlich über Direktversand sowie als Beilage in Fachmagazinen verbreitet. Auf Anfrage sind auch zusätzliche Exemplare verfügbar.
Ob für individuelle Reisen, Gruppenreisen oder für spezielle Interessen wie Wandern, Radfahren oder Kultur – der «Tourismus Recommender» ist der ideale Begleiter für eine unvergessliche Entdeckungsreise durch die Schweiz.